Mürbeteig

Auch hier gilt: Nichts muss perfekt sein. Wenn der Teig mal auseinanderreisst beim Ausrollen oder in-die-Form-legen, einfach mit „Stückwerk“ arbeiten. Es kommt ja obendrauf immer noch ein Belag, der alles schön abdeckt… Wer gerne einen dicken Rand hat (ich lasse den Rand, wenn möglich ganz weg), macht  die doppelte Menge Teig und friert den Rest ein.

Rhabarber-Streuselkuchen II

Das tolle an diesem Kuchen ist, dass Boden und Streusel aus demselben Teig bestehen, der nur schnell zusammengeknetet wird. Herrlich buttrig und sicher auch mit Aprikosen oder Äpfeln köstlich… Mürbeteig:100g Zucker (ich nehme immer halb und halb Kokosblüten- und Birkenzucker)125g Butter, kalt in Stückchen2EL Magerquark60g gemahlene Mandeln250g Dinkelmehl Belag:ca. 400g geschälter und in Stücke geschnittener … Weiterlesen Rhabarber-Streuselkuchen II

Gedeckter Apfelkuchen

Dieser Kuchen schmeckt so wie bei meiner Oma! Frisch aus dem Ofen ist er natürlich am besten, aber auch kalt aus dem Kühlschrank ist er herrlich saftig und erfrischend durch das Apfelmus.

Apfel-Käse-Kuchen

Im ursprünglichen Rezept kommt die dreifache Menge Butter in die Quarkfüllung. Dafür darf man in meiner schlankeren Version ein Stück mehr essen!