Gedeckter Apfelkuchen

Dieser Kuchen schmeckt so wie bei meiner Oma! Frisch aus dem Ofen ist er natürlich am besten, aber auch kalt aus dem Kühlschrank ist er herrlich saftig und erfrischend durch das Apfelmus.

Für den Teig (für ein ganzes Backblech):
350g Mehl
1/2 Päckchen Backpulver
80g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Ei
50ml Milch
150g kalte Butter in Stückchen

Für den Belag:
1 grosses Glas Apfelmus
ca. 10 mittelgrosse, säuerliche Äpfel
6 EL Zucker
1 TL Zimt
Saft einer Zitrone

Zum Bestreichen:
Etwas Rahm oder Milch

Aus den Zutaten für den Teig einen Mürbeteig kneten und für ca. 30 min. in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung die Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden. Mit Zucker, Zimt und Zitronensaft ca. 5 min. dünsten.

Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Die Hälfte des Teiges  auf Backpapier dünn ausrollen und aufs Backblech legen. Teig mit der Gabel regelmässig einstechen und 10 min vorbacken. Anschliessend das Apfelmus gleichmässig auf dem Boden verteilen und darauf die gedünsteten Äpfel. Restlichen Teig ausrollen und in dünne Streifen schneiden. Streifen gitterförmig auf dem Kuchen verteilen. (Alternativ mit Ausstechförmchen Motive ausstechen und auf der Füllung verteilen). Teigstreifen mit Rahm oder Milch bestreichen.

Backblech in den Ofen schieben und ca. 20 min. fertigbacken.

Nach Wunsch mit etwas Zitronenzuckerguss verzieren – das hat meine Oma immer gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert