Tante Mathildas Kirschkuchen

Dieses Rezept hat meine Tochter aus einem Rätselspiel der Kinderreihe „Die drei ???“, deren Hörspiele schon ich als Kind verschlungen habe. Dadurch, dass ich die Butter durch geschlagene Sahne ersetzt habe, wird der Kuchen wunderbar luftig.

Zutaten:
200-250ml geschlagene Sahne
100g (Birken)zucker
1 Päckchen Vanillezucker
Etwas geriebene Zitronenschale
3 Eier
200g Dinkelmehl (100g Mehl kann durch 100g gemahlene Mandeln ersetzt werden)
1 Prise Salz
2TL Backpulver
1 Glas Sauerkirschen (ca. 350g Abtropfgewicht)
Etwas Zimt und Puderzucker

Die Kirschen abtropfen lassen. Zucker und Eier schaumig schlagen. Mehl, Salz, Zitronenschale und Backpulver mischen und unterrühren. Am Schluss die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

Backofen auf 175 Grad vorheizen. Teig in eine Springform (24cm Durchmesser) mit darin eingeklemmten Backpapier füllen und glatt streichen. Die Kirschen darauf verteilen und leicht eindrücken. Den Kuchen ca. 30 Minuten backen.

Den Kuchen etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Zimtpulver und Puderzucker bestäuben, oder mit Schokospänen garnieren.